© Akkamerata e. V. 2023
Mitspielen? ... !
Suchen Sie ein Ensemble, in dem
Sie als Laie, als Anfänger bereits
nach überschaubarer Zeit oder als
Virtuose die jeweils passende
Stimme spielen können? Und damit
ein anspruchsvolles, Zuhörer
regelmäßig begeisterndes
musikalisches Niveau erreichen? Ein
Akkordeon-Orchester, in dem gute
Freunde bei bester Laune und
zugleich konzentriert alle zwei
Wochen und gelegentlich zu
Probenwochenenden zusammen
üben? Neue Mitglieder sind
willkommen!
Aktuelles
Öffentliche Auftritte
Orchesterprojekt Mitte Europa 22 - Beim Publikum
mit Begeisterung angekommen!
Gäste unseres Abschlusskonzertes schreiben:
„In lebhafter Erinnerung ist uns Ihr Dreiländer-Konzert in Cotta geblieben.
So eine Begeisterung der Jugendlichen und Kinder zu wecken ist höchstes
Lob wert. Uns standen die Tränen in den Augen, es war einfach ein
Hochgenuss zuhören und zusehen zu dürfen.
Für die Organisation des aufwändigen Konzerts, der punktuellen Regie und
des lebhaften Dirigats zollen wir Ihnen tiefen Respekt. Wo nehmen Sie
nur die ganze Zeit und Kraft für die überaus hilfreiche Talentförderung her?“
Dr. Irene und Dr. Volkmar Hopfe, Kleingießhübel
Unser Nachwuchs-Orchester
AKKAMERATA widmet sich im
Rahmen seines Unterrichts-
programms der besonderen
Nachwuchsförderung. Schüler - also
Kinder wie Erwachsene - können in
wöchentlichen, intensiv betreuten
Proben das Ensemblespiel üben.
Aus einem kleinen Anfangskreis ist
das Nachwuchsorchester inzwischen
auf 18 Schüler angewachsen. So
wird das Erlernen des Instruments
zum gemeinsamen, motivierenden
Erlebnis!
Es versteht sich von selbst: Bei
vielen AKKAMERATA-Konzerten
präsentiert sich auch das
Nachwuchs-Ensemble. So spielten
seine Mitglieder auch mit uns
gemeinsam auf der großen Bühne
vor der Frauenkirche - bei den
Dresdner Musikfestspielen!
Orchester Mitte Europa 2023!
Nach dem gelungenen Beginn 2022 wird unser Gemeinsschaftsprojekt
2023 mit einer Probenwoche in Gutglück bei Barth gestartet. Gäste von
AKKAMERATA sind Lehrer und Schüler aus
Ústí nad Labem - Základni úmělecká škola Evy Randové -
und Jelenia Gora - Państwowa Szkoła Muzyczna I i II st.
Die Musikschüler treten als Solisten mit dem Orchester auf oder kommen
als weitere Orchesterstimme hinzu. Ein Gewinn für beide Seiten!
Eigens für die neue Zusmmensetzung werden die Stücke des Programms
vielstimmig neu arrangiert.
In Konzerten zunächst in Prerow und Dresden werden die Ergebnisse
präsentiert.
Sie sollen nicht nur musikalisch überzeugen, sondern werden auch von
unserer Freundschaft, unserem Gemeinschaftsgefühl über Ländergrenzen
hinweg künden. Musik ist eine wunderbare gemeinsame Sprache!
Das Projekt wird gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds
Vorschau
11. Oktober 2023 - 20:00 Uhr
Prerow, Kulturkaten „Kiek in“
Orchester Mitte Europa 2023
Karten / Eintritt: Kulturkaten,
Kurverwaltung
26. Oktober 2023, 19:00 Uhr
Orchester Mitte Europa 2023
Konzert im Sparkassenhaus
Güntzplatz, Dresden
26. November 2023 - 17:00 Uhr
Kreischa, Vereinshaus
Karten, Eintritt:
AKKAMERATA
und unterstützt vom Verbindungsbüro des Freistaates Sachsen in Prag