© Akkamerata e. V. 2023
Rückblick, Galerie
2019
28. April, Putjatinhaus: Das traditionelle Konzert in unserem „zweiten
Zuhause“ war wie immer ausgebucht. Zu hören gab es Neues und
Beliebtes aus dem Tango-Programm. Zwei Solisten boten dazu reiz-
volle Kontrapunkte: Jannis Kaliske mit zwei Solostücken auf Wett-
bewerbsniveau, Jonathan Gawrisch im Solo mit Orchester und dem
raffinierten „Hummel-Boogie“. Und noch eine besondere und gelungene
Premiere: Erstmals traten wir unter Leitung unserer Ersten Dirigentin,
Galina Artimowitsch, auf. Fotos: Raymund Binnenbruck
8. Juni, Dresdner Musikfestspiele, Neumarkt: Als Gewinner des
Publikumspreises 2018 eröffnete AKKAMERATA in diesem Jahr das
Programm „Klingende Stadt“ auf der großen Bühne bei der Frauen-
kirche. Stücke aus dem Tango-Repertoire trafen die Erwartungen des
zahlreichen Publikums: Thomas Ender, Bariton der Kammeroper
Dresden, gab den überzeugenden „Kriminal-Tango“. Jonathan Gawrisch
begeisterte als Solist - in der offenen Akustik eine besondere Heraus-
forderung. Und als Glanzpunkt bot unser Tango-Tanzpaar der Sonder-
klasse Marina Grünberger-Richter und Uwe Richter eine prächtige
Show zu „El Compadrito“.
15. Juni, Kultur- und Nachbarschaftsfest zum 25. Vereinsjubiläum
des Fördervereins Putatinhaus e.V.: Als jährliche Gäste in dem schönen
Kulturhaus ließen wir uns nicht lange fragen - Klar spielen wir auch
zum Fest auf der Storchenneststraße! Was wir nicht wussten: 33 Grad
Celsius und als Bühne ein schwarzes Zelt … Die erwartungsfrohen
Gäste wurden natürlich nicht enttäuscht. Und wir staunten auch nicht
schlecht - ein Paar tanzte in der Sonne Tango!
25. Oktober, Prerow, Kulturkaten Kiek in: Ende Oktober klappen die
Urlaubsorte an der Ostsee die Bürgersteige hoch. Ob wohl trotzdem
noch genügend Gäste in den Kulturkaten kommen? Sie kamen zahlreich.
Und sie kamen natürlich auf ihre Kosten. Von Tango bis Swing, von
Argentinien bis Russland führte die musikalische Reise. Mit dabei auch
wieder Kinder aus dem Nachwuchsorchester. Ende Oktober in Prerow.
Ein schöner Tag für Gäste, Musiker und Veranstalter!
9. November, Kreischa, Vereinshaus: Gerne haben wir die Einladung
angenommen, mit einem Benefizkonzert die Sanierung der Kreischaer
Kirche zu unterstützen. Umso mehr, als der Saal des Vereinshauses
wie maßgeschneidert für unser Orchester scheint. Der gute Zweck der
Veranstaltung legt ein Programm nahe, das viele (zahlende) Gäste
anzieht … also lagen wir mit „Die ganze Welt des Tango“ ganz richtig,
und die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Herzlich danken möchten
wir den fleißigen und gastfreundlichen Mitgliedern der Kirchgemeinde für
die perfekte Organisation und die liebevolle Betreuung!
22. Dezember, Schloss Schönfeld: Der festliche Saal des Schlosses
Schönfeld bot den idealen Rahmen für das Weihnachtskonzert unseres
Orchesters. Es erklangen Stücke unseres aktuellen Programms, gemischt
mit Beiträgen unserer Solisten sowie neue Stücke - ein Vorgeschmack auf
das neue Jahr. Zum Abschluss des Konzertes stimmten wir uns
gemeinsam mit dem singenden Publikum zu bekannten Weihnachtsliedern
auf ein frohes Fest ein.